„Wilhelm Dreesen. Fotograf und Maler der Künstlerkolonie Ekensund“
Ausstellung vom 01.03.2025 – 11.05.2025
Wilhelm Dreesen (1840–1926) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Fotografen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten sind Zeitzeugnisse einer Epoche des künstlerischen und kulturellen Umbruchs. Dreesen war nicht nur ein Meister seines Handwerks, sondern auch ein sensibler Beobachter, der mit seiner Kamera die Verbindung zwischen Fotografie und Kunst auf neue Weise prägte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch einen außergewöhnlichen Umgang mit Licht und Komposition aus, die den Übergang von der frühen Fotografie zu einem eigenständigen künstlerischen Medium markieren. In einer Zeit, in der die Kunst durch Bewegungen wie Realismus, Impressionismus und Jugendstil einen radikalen Wandel erlebte, bewegte sich Dreesen inmitten der führenden Künstler seiner Generation. Dabei entwickelte er eine unverwechselbare Ästhetik, die sowohl die Weite der Landschaft als auch kleinste Details hervorhob. Seine Fotografien sind heute wichtige historische Quellen, die das Leben und Schaffen der Künstlergeneration um 1900 lebendig werden lassen.
Die Ausstellung „Wilhelm Dreesen. Fotograf und Maler der Künstlerkolonie Ekensund“ bietet Besuchern die Möglichkeit, in die facettenreiche Welt der Kunst und Fotografie um 1900 einzutauchen. Sie zeigt nicht nur Dreesens außergewöhnliches Können, sondern beleuchtet auch die Entwicklung der Fotografie als bedeutendes künstlerisches Medium. Freuen Sie sich hierbei auf besondere Bildvergleiche zwischen einigen ausgewählten Fotografien Dreesens und Gemälden der Schwaaner Künstler.
Begleitet wird die Ausstellung von einem Einblick in die Geschichte der Fotografie: Von den ersten dauerhaften Fotografien im Jahr 1826 bis hin zu den technischen Innovationen des 19. Jahrhunderts und der digitalen Revolution – die Ausstellung verdeutlicht, wie die Fotografie die Kunst und unsere Wahrnehmung der Welt nachhaltig geprägt hat.
Begleitveranstaltungen
Dienstag, 22.04.2025 und Mittwoch 23.04.2025, jeweils 11 – 16 Uhr | Workshop für Jugendliche (ab 14 J.) „Die Magie der schwarz/weiß Fotografie.“ | Hinweis: Dienstag findet der Workshop im Kunstmuseum Schwaan statt und am Mittwoch in der FRIEDA23 in Rostock. Die Jugendlichen müssen eigenständig nach Rostock kommen und für Ihre Verpflegung sorgen. Das Material wird gestellt. Kosten für beide Tage zusammen: 10,-€ |
Samstag, den 26. April 2025, 11 – 14 Uhr | „Camera obscura – Fotografieren mit der Lochkamera.“ Workshop für Kinder im Grundschulalter | Workshop im Kunstmuseum Schwaan. Bitte Verpflegung mitbringen. Material wird gestellt. Kosten: 5,-€ |
Samstag, den 10. Mai 2025 um 17 Uhr | „Wilhelm Dreesen. Fotograf. Globetrotter. Influencer.“ Vortrag von Dr. Michael Fuhr, Direktor Museumsberg Flensburg | Kosten: 10,- p.P. |