Neuer Ausstellungstermin
NEUER TERMIN!!! Voraussichtlich ab 23.11.15 haben wir die Maler im Haus. Renoviert wird die 1.Etage. Daher stehen die Räume nur eingeschränkt zur Verfügung. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS!
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor admin hat 226 Einträge verfasst.
NEUER TERMIN!!! Voraussichtlich ab 23.11.15 haben wir die Maler im Haus. Renoviert wird die 1.Etage. Daher stehen die Räume nur eingeschränkt zur Verfügung. WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS!
Oben links: Museumsleiter Kunstmühle, Heiko Brunner rechts: Museumsleiterin ONH, Franka Keil unten links: Künstlerin, Sabine Curio
KUNST und KULINARISCHER GENUSS, ein Thema, mit dem der Verein „Freunde und Förderer der Kunstmühle Schwaan e.V.“ gemeinsam mit dem HOTEL & RESTAURANT „DEUTSCHES HAUS“ bereits seit mehrern Jahren gemeinsam zusammen arbeiten. Am Sonntag, den 23.11.2014 führt der Museumsleiter, Heiko Brunner, und die Kunsthistorikerin, Lisa Jürß, wieder durch die Ausstellung. Diesmal zum Thema: „Am Anfang […]
17.12.2014 – 11.02.15 In voller Pracht Die Maler der Schwaaner Künstlerkolonie weiterlesen 12.02. – 15.03.15 Lisa Jürß Eine Jubiläumsausstellung der Schwaaner Malerin weiterlesen 17. 04. – 5. 07.15 Carl Hinrichs Maler aus Mecklenburg ∇Führungen zur Ausstellung ∇ Führung & Bruch weiterlesen 19.07. – 20.09.15 Otto Tarnogrocki Malen & Leben in Mecklenburg & Pommern Eine Ausstellung zum […]
Vom 17.12.2014 – 11.02.2015 präsentiert die Kunstmühle die Ausstellung „IN VOLLER PRACHT“ Die Maler der Schwaaner Künstlerkolonie zeigen sich auf drei Etagen in voller Pracht. Während dieser Zeit bieten wir Sonderführungen durch die Ausstellungen an. Ob für Firmengruppen oder Familientreffen, eine Anfrage lohnt sich immer.
Die besten Ideen zur Entwicklung unserer ländlichen Räume und Gemeinden haben die Menschen vor Ort. Dieses Potential zu nutzen hat sich die „Schule der Landentwicklung M-V“ zur Aufgabe gemacht. Das Ziel der „Schule der Landentwicklung M-V“ ist es, neue Dialoge zwischen Akteuren, Bürgern und Politikern anzustoßen, Netzwerke zu initiieren sowie konkrete Hilfestellungen für Probleme zu […]
9 Studenten der Designakademie Rostock malen vom 02.-06.06.14 zum fünften Mal in Schwaan Nur 20 km südlich von Rostock gelegenen, inmitten einer reizvollen Naturlandschaft, liegt Schwaan. Anfang des 19 Jahrhunderts ließen sich hier Künstler nieder und gründeten eine Künstlerkolonie. In intensiver Auseinandersetzung mit der sie umgebenen Natur und der dörflichen […]
Kabinettausstellung zum 100. Geburtstag des Schwaaner Malers im Atelier der Kunstmühle vom 07.06. – 15.06.2014 Willi Paul Erwin Hans Möller wurde am 25. September 1914 in Schwaan geboren. In seiner Jugend absolvierte Willi Möller eine Ausbildung zum Dekorationsmaler und bestand seine Gesellenprüfung mit gut. Nach dem zweiten Weltkrieges fertigte er Gemälde […]
Zeitgenössische Künstler aus den Künstlerkolonien Ahrenshoopp, Hiddensee & Schwaan stellen sich vor. 26.04. – 28.09.2014 Markens Hof, Klosterstr. 25 28865 Lilienthal Ahrenshoop Christine Ebersbach, Rainer Dörner, Antje Fretwurst-Colberg, Friedrich Fretwurst, Hans Götze, Ruth Klatte, Arnt Löber, Friedemann Löber, Karin Schöpa Schwaan Luise Hartmann, Lisa Jürß, Lydia Kalt Hiddensee Willi Berger, Matthias Buss, Volkmar Heere, […]
Atelierausstellung 07-10.Juni 2014 WILLI MÖLLER (Schwaan 1914-1995) Der Schwaaner Maler Willi Möller absolvierte wie viele seiner früheren Kollegen eine Ausbildung zum Dekorationsmaler. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er Malunterricht bei Thuro Balzer in Rostock. Bis 1948 war er als freischaffender Maler tätig. Danach erfolgte ein Studium als Berufschullehrer. Ihm verdanken wir die historische Ansicht der […]
Mühlenstraße 12
18258 Schwaan
Tel.: (+49) 0 38 44 – 89 17 92
Fax: (+49) 0 38 44 – 89 00 33 5
E- Mail: info@kunstmuseum-schwaan.de
November – März:
Montag: geschlossen
Dienstag – Freitag: 11 – 16 Uhr
Sa und So.: 11 – 17 Uhr
April – Oktober:
Montag: geschlossen
Dienstag – Sonntag 11 – 17 Uhr
Feiertags: 11 – 17 Uhr
Hinweis:
Der Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließzeit des Museums